Die Stimme stärken

Ein Workshop von & mit Ines Maria Eberlein

Durch gezielte Übungen zu mehr Freiheit und Stärke im Sprechen

Wir alle kennen das. Nach einem langen Tag kommen wir nach Hause und wollen nur noch eines: Schweigen. Nichts mehr sagen. Der Stimme eine Auszeit gönnen. Vor allem VielsprecherInnen wie LehrerInnen, KindergärtnerInnen, Personen aus den Tätigkeitsfeldern wie zum Beispiel Customer Care, Service, Callcenter, Vertrieb aber auch Führungskräfte oder Dozenten kennen dieses Bedürfnis gut.

Doch was können wir tun, um einer Überbelastung der Stimme entgegen zu wirken? Diese Frage steht im Mittelpunkt meines Workshops, in dem ich mit euch an euren Stimmen arbeiten möchte.

Wir werden tönen, sprechen, blubbern, Spannungen lösen und genau hinhören wann unsere Stimme wie klingt.

Außerdem wird es verschiedene Blöcke zu den Themen Stimme, Stimmhygiene, Körper & Stimme, Atmung, Stimme und Zwerchfell geben.

Weitere Fragen, die in diesem Workshop behandelt werden, sind u.a.: 

☆ Wie kann ich meine Stimme stärken?

☆ Was kann ich tun nach einem langen, stimmbeanspruchenden Tag um der Stimme etwas Gutes zu tun und Heiserkeit entgegen zu wirken?

☆ Wie finde ich meine Stimmmitte? Wie finde ich die Kraft in meiner Stimme?

☆ Was für Mittel gibt es abgesehen vom lauten Sprechen um besser gehört zu
werden?

☆ Wie wichtig ist die Atmung für unsere Stimme?

☆ Wo befinden sich Spannungen in meinem Körper, die sich eventuell negativ auf meine Stimme auswirken?

☆ Wie spreche ich, wenn ich aufgebracht, aufgeregt bin? Was kann ich ändern um bewusst mehr Ruhe in mein Sprechen zu bringen?

☆ Wie wirkt sich meine Körperhaltung auf meine Stimme aus? 

Dauer: 4 Stunden
Kursgebühr: 75.- Euro
Teilnehmerzahl: 10 Personen maximal

Zusätzlich zu den Inhalten des Intensiv-Workshops erhaltet ihr von mir ein Trainingsprogramm, das euch dabei helfen soll in Zukunft die im Kurs besprochenen Inhalte zu festigen und euch zu einem stimmgesünderen Alltag verhelfen wird


Zur Person

Ines Maria Eberlein studierte Gesang an der Sängerakademie Hamburg in der Klasse von Jale Papila. Ergänzende Studien im Universitätsbereich absolvierte sie in den Fächern Italienisch und historische Musikwissenschaften. Seit Beginn ihres Studiums tritt Ines Maria Eberlein regelmäßig als Sängerin auf, ist in Theaterproduktionen sängerisch sowie schauspielerisch tätig und lässt sich nur schwer auf ein Genre festlegen. Seit Beendigung Ihres Studiums 2010 ist sie außerdem als Gesanglehrerin tätig. Sie unterrichtet sowohl an der Musikschule Glinde e.V. als auch privat und widmet sich der stimmlichen Ausbildung von Stimmen aller Altersgruppen. Erklärtes Ziel ihres Unterrichts ist es jeden Schüler auf seinem jeweiligen Level abzuholen und im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten voranzubringen. Eberlein bildet sich fortwährend sängerisch sowie gesangspädagogisch weiter. Teilnahme an den Stimmsymposien der Deutschen Stimmklinik 2016 bis 2019 sowie am Workshop "Mischen Impossible/Technik und Stilistik zwischen Klassischem und Populargesang" bei John Lehmann. Im letzten Jahr schloss sie das PPG-Seminar des Bundesverband deutscher Gesangspädagogen in Osnabrück erfolgreich ab.

Mit dem Stimmtraining für Vielsprecher möchte Eberlein nun einen Kurs ins Leben rufen, der Lösungen für Menschen aus Berufen mit hohem Sprechaufwand bietet. Da sie selbst der Problematik des Vielsprechens jeden Tag ausgesetzt ist, und zudem darum weiß, wie wenig Zeit der Alltag für Übungen und Co. bietet, versucht sie die im Kurs vorgestellten Übungen so einfach wie möglich zu halten. Wichtig ist ihr, dass die Teilnehmer die erarbeiteten Inhalte mit in ihre Lebensrealität nehmen können und mit einer gestärkten Stimme ihren Vielsprecher-Alltag besser bewältigen können.